Die Herausforderungen rund um Klima, Transformation und gesellschaftlichen Wandel im Sinne der SDG sind sehr komplex und umfangreich. Viele engagierte und mutige Menschen, die sich für eine gerechtere, regenerative Zukunft engagieren, erleben daher immer wieder auch Momente der Erschöpfung oder dass sie manchmal der Mut angesichts der Flut von Barrieren im Klima"kampf" verlässt. Häufig werden solche Gefühle einfach verdrängt, es wird nur selten darüber gesprochen und auch in Teams kommt jeder irgendwie selber damit klar. Oft hilft es in solchen Phasen, nach draußen zu gehen, in die Natur, um sich zu regenerieren.
Worum geht’s?
In dieser digitalen Outdoor-Fortbildung lernen Coaches, Klima- und Umweltschützer*innen sowie Nachhaltigkeitsbeauftragte, wie die Regenerationskraft der Natur mit Tools aus dem Naturcoaching intensiviert und vertieft werden kann. Inner Work in (urbanen) Naturräumen reaktiviert die IDG Fähigkeiten, die es für den Wandel braucht, zugleich werden negative Emotionen und Erschöpfung mit Hilfe der Natur umgewandelt und integriert.
Bonus: sichere Anwendungen einheimischer Pflanzen, deren Wirkstoffe nach aktuellen neuropsychologischen Forschungsergebnissen positiv stimulierend auf die mentale Gesundheit einwirken können
Die Fortbildung ist aktiv und praxisorientiert, alle Interventionen werden draußen, unter freiem Himmel, praktisch ausprobiert und können danach überall draußen eingesetzt werden.
Die Fortbildungsinhalte sind sowohl für Selbstcoaching als auch zur Anwendung im Team geeignet.
Ablauf als digitale Fobi
Technische Voraussetzungen
Ich will das für mein Team oder einzelne Kolleg*innen buchen, habe aber noch Fragen
Bitte schreibe mir, wir können gerne und unverbindlich besprechen, ob diese Fobi für euch das Richtige ist und die Rahmenbedingungen klären. Diese Fobi kann optional auch direkt analog vor Ort oder hier in Heidelberg durchgeführt werden.