Das besondere Plus bei speakers-Training ist die Integration der Natur in Coachings und Workshops. Wir entwickeln dafür digitale, hybride und analoge Formate, die im Kontext von Organisationen sehr gut eingesetzt werden können, dazu gehören (digitale) Nature Walks und innovative Outdoor Facilitation Tools. Als Outdoor Facilitators und Naturcoaches entwickeln wir Formate, die das Arbeiten in der Natur nicht nur besonders angenehm machen, sondern Natur und Wirtschaft wieder verbinden können.
Emotionen und Fähigkeiten zählen zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren in Transformationsprozessen. speakers corner nutzt als Coaching- und Workshop-Frame zu diesem Thema die „Inner Development Goals“ um die inneren Fähigkeiten zu entwickeln, die es braucht, um den Wandel im Sinne der SDG umzusetzen. Wir betrachten Natur in diesem Kontext als Co-Coach, als Metapher, als Spiegel und Ausbilderin, um innere Entwicklung zu fördern.
In und mit Natur zu arbeiten macht gerade für Facilitators Sinn, vor allem im Hinblick auf nachhaltiges und regeneratives Wirtschaften und in der Stadtplanung. Transformationsprozesse sind in der Natur alltägliche Grundlage lebendiger und stetiger Weiterentwicklung, von denen wir lernen können. Natur betrachten wir im Facilitation-Kontext als System, das wir lesen können (Nature-Literacy), um unsere Organisationen nachhaltiger und insgesamt stabiler zu gestalten. Nature-Literacy Kenntnisse helfen Facilitators dabei, neue Tools und innovative Workshop-Designs zu entwickeln.